PROGRAMM

Betriebswirtschaft und Kommunikation

Erforderliche Daten der Wertermittlung / Vergleichswertverfahren

Teil 2 des 5-tägigen Basislehrgangs zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken/Immobilien"
Dienstag, 18.02.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 19.02.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Strategisches Marketing für Planungsbüros

Einblick in die Werkzeuge des Marketings und Hinweise für die praktische Anwendung
Mittwoch, 19.02.2025,
Online

Um auf Dauer am Markt bestehen zu können, müssen auch Planungsbüros ein individuelles Marketingkonzept erarbeiten. Es ist notwendig, klare Unternehmensziele zu definieren und die Mittel des Marketings aktiv zu nutzen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 19.02.2025,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist daher die Einführung in die Bewertungspraxis von Immobilien für amtliche wie sonstige Zwecke.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 20.02.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 20.02.2025,
Online

In diesem Kurzlehrgang werden ökobilanzielle Berechnungen über den Lebenszyklus von Gebäuden entsprechend der Anforderungen des QNG sowie generelle Anwendungsmöglichkeiten ermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 20.02.2025,
Online

Das Seminar schildert die Grundlagen und gibt einen Überblick über Nachweismöglichkeiten für Stabtragwerke.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 20.02.2025,
Online

In diesem Kurzlehrgang werden ökobilanzielle Berechnungen über den Lebenszyklus von Gebäuden entsprechend der Anforderungen des QNG sowie generelle Anwendungsmöglichkeiten ermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt

Online Marketing Strategie

Erfolgreich Strategien entwickeln, umsetzen, steuern und kontrollieren
Freitag, 21.02.2025,
Online

Das Online Marketing bietet von klassischer Bannerwerbung über Suchmaschinenmarketing bis hin zu Social Media zahlreiche Möglichkeiten der Kundenansprache.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Samstag, 22.02.2025,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Samstag, 22.02.2025,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Montag, 24.02.2025,
Online

Im Online-Seminar werden der aktuelle Stand der Normung und der EA-Pfähle, die erforderlichen Grundlagen für die Planung einer Pfahlgründung, die Bemessung vertikal und horizontal belasteter Pfähle und die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Pfahlsysteme vorgestellt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Baugenehmigungsverfahren und andere Wege zur Baufreigabe

Ein Handwerk, welches jede(r) Entwurfsverfasser*in beherrschen sollte
Montag, 24.02.2025,
Online

Nach dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der Baufreiheit ist die Gestaltung einer Bauaufgabe innerhalb der gesetzlichen Beschränkungen frei möglich. Also muss man sich doch nur an die gesetzlichen Bestimmungen halten, um nicht in Konflikt mit den Behörden zu geraten?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 24.02.2025,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mobilitätsmanagement nach MobBauOG - Teil 1 (Lehrgang in 4 Modulen)

THE BASICS - Mobilitätsnachweis und Checkliste Mobilitätskonzept
Mittwoch, 26.02.2025,
Bremen

Teil 1 des 4-teiligen Lehrgangs zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 27.02.2025,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist, in die Bewertung von unbebauten sowie bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Sonderfällen der Wertermittlung vertiefend einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 27.02.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Grundlagen der Bewehrungstechnik

Erstellen von Bewehrungsplänen
Freitag, 28.02.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern aber auch jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 03.03.2025,
Hannover

Wie kann eine zukunftsgerechte Energieversorgung mit dem Blick auf Gebäude und Quartier tatsächlich umgesetzt werden, welche konkreten Lösungen bieten sich?

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Website-Check – wie gut ist Ihre Internetseite aufgestellt?

Fünf Punkte, die Sie beachten sollten - inkl. Checkliste
Dienstag, 04.03.2025,
Online

Ist die Internetseite Ihres Büros fit für 2025 oder ist es Zeit für einen Frühjahrsputz?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen