PROGRAMM

Betriebswirtschaft und Kommunikation

Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Mit diesem Online-Seminar werden die Grundlagen der Lager und Fahrbahnübergänge für Straßenbrücken und Eisenbahnbrücken vermittelt und anhand von Beispielen erläutert. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, für zukünftige Planungsmaßnahmen geeignete Lager und Fahrbahnübergangskonstruktionen zu planen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude
Donnerstag, 11.09.2025,
Online

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

11.09. bis 07.11.2025, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
8 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Permakultur

Grundlagen und Ansätze für Architektur und Landschaftsarchitektur - Welche Handlungsfelder können in einer permakulturellen Herangehensweise genutzt werden?
Donnerstag, 11.09.2025,
Hannover

Die Fortbildung vermittelt praxisbezogene Grundlagen der Permakultur, die darauf basiert, Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur zu beobachten und von ihnen zu lernen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Online Marketing Strategie

Erfolgreich Strategien entwickeln, umsetzen, steuern und kontrollieren
Freitag, 12.09.2025,
Online

Das Online Marketing bietet von klassischer Bannerwerbung über Suchmaschinenmarketing bis hin zu Social Media zahlreiche Möglichkeiten der Kundenansprache.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Freitag, 12.09.2025,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Erkennen, Beurteilen und Vermeiden von baugrundbedingten Schäden an Gebäuden

Zur Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk
Montag, 15.09.2025,
Online

Im Online-Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Gebäudeschäden resultieren können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 15.09.2025,
Online

Seit einiger Zeit steht insbesondere der Wohnungsbau unter einem starken Kostendruck. Investoren beklagen hohe Zinsen und geringe staatliche Fördermittel und die allgemeine Kostensteigerung vor allem im Bereich der Kostengruppe 400.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 15.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Dienstag, 16.09.2025,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Dienstag, 16.09.2025,
Online

Wie kann Ihr Beitrag zur Bauwende aussehen und sich im Berufsalltags umsetzen lassen auch ohne ein bestimmtes Nachhaltigkeits-Zertifikat? 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 16.09.2025,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 16.09.2025,
Online

Bei den Bauvorhaben in Deutschland nimmt die Bedeutung des Bauens im Bestand gegenüber den Neubautätigkeiten stetig zu. Gegenwärtig werden bereits deutlich mehr als 50 % der ges. Wohnungsbauinvestitionen im Bestand erbracht- mit steigender Tendenz.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Praktische Bauphysik für Neueinsteiger

Lösungsideen und Fallstricke rund um die Bauphysik
Mittwoch, 17.09.2025,
Online

Im Online-Seminar geht es weniger um Normenwissen, sondern mehr darum, anhand der wirklichen Bauabläufe einige Fallstricke aufzuzeigen und insgesamt das Gefühl für die Bauphysik zu wecken.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 17.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Gebäudetyp E: Innovativ bauen ja – rechtssicher wie?

Neuregelungen und Folgen für die Vertragspraxis
Donnerstag, 18.09.2025,
Online

Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Die Neuregelungen sollen ggf. bereits ab Frühjahr 2025 in Kraft treten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 18.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 19.09.2025,
Online

Die Zielsetzung des Online-Seminars besteht darin, in das systematische Vorgehen im Rahmen von Lean Thinking einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 19.09.2025,
Online

Die HOAI bleibt spannend! Auch nach der HOAI 2021 müssen Abschlags- und Honorarschlussrechnungen prüfbar sein. Nur prüfbare Rechnungen sind fällig.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Fachexkursion Singapur 2025

Methoden, Fachwissen und Spirit einer faszinierenden und dynamischen Metropole entdecken
Samstag, 20.09.2025,
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

Intensivseminar - Grundlagen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Planerinnen und Planer in der Praxis
Montag, 22.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen