PROGRAMM
Donnerstag, 11.12.2025,
Online

In diesem Grundlagenseminar für Absolvent:innen und Berufsanfänger werden die Grundzüge des Bauplanungsrechts und des Bauordnungsrechts erläutert mit deren jeweiligen Rechtsgrundlagen. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Basiswissen für Absolvent*innen

Freitag, 12.12.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 12.12.2025,
Online

Der Workshop zeigt auf, wie man sich auf unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall, familiäre Probleme im Unternehmen vorbereiten sollte.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 12.12.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen sind neben anderen Themen immer konstituierender Bestandteil von Baukultur. Das bedeutet, dass diese Themen immer synchron mit anderen Themen wahrgenommen werden, aber unter Abwägung der Gesamtproblematik nicht vollständig umgesetzt werden können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 12.12.2025,
Online

Das Online-Seminar bietet eine umfassende Einführung und viele praktische Beispiele, wie Sie ChatGPT optimal in Excel, Outlook, Word und PowerPoint einsetzen können.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Öffentliches und privates Baurecht

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Montag, 15.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Schwerpunktthemen zum Nachhaltigen Bauen

Übersicht der verschiedenen Systeme und praktische Anwendung im Entwurf und Ausführung
Montag, 15.12.2025,
Online

„In Würde altern“ könnte ein Grundsatz beim Nachhaltigen Bauen sein, und zwar Gebäude im Hinblick auf ihre Nutzungszeit so zu realisieren, dass nicht nur geringe Energieaufwendungen für die thermische Konditionierung in der Nutzungsphase aufgewendet werden müssen, …

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Bewusstes Zeichnen in der Planung

Persönlichkeitsentwicklung durch neuro-affektives Zeichnen
Dienstag, 16.12.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 17.12.2025,
Online

Im Online-Seminar erkennen die Teilnehmenden, dass ein wasserundurchlässiges Bauwerk nur dann erfolgreich erstellt werden kann, wenn die Regelungen hinsichtlich der verwendeten Materialien, Bewehrungsführung etc. umgesetzt werden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 18.12.2025,
Online

Teil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Wärme- und feuchteschutztechnische Nachweise von Dächern

Aus- und Umbau nach neuem Gebäudeenergiegesetz und Erneuerung der Dacheindeckung nach neuer DIN 4108-3
Donnerstag, 18.12.2025,
Online

Auf Grund starker Wohnungsnachfrage einerseits und der Möglichkeit eines ressourcensparenden Umgangs mit Baustoffen und Materialien durch die Vermeidung von Überbauung und Versiegelung von Bodenflächen andererseits stellt der nachträgliche Dachgeschossausbau und die Reaktivierung bestehender Dachgeschosse eine sinnvolle Alternative zum Neubau dar. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Update HOAI

Seminar für Fortgeschrittene
Freitag, 19.12.2025,
Online

Die Abrechnung von Ingenieurleistungen ist mit der HOAI 2021 flexibler geworden: Einerseits weist die HOAI nur noch „Orientierungswerte“ auf, andererseits bietet § 7 HOAI ein „Auffangpreisrecht“, wenn konkrete Vereinbarungen fehlen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 08.01.2026,
Online

Teil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

Intensivseminar - Grundlagen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Planerinnen und Planer in der Praxis
Montag, 19.01.2026,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Bauleitung IV: Praktische Anwendung der VOB 2019 Teile B und C

Mit einem Exkurs zur Anwendung der Toleranznorm DIN 18202
Donnerstag, 22.01.2026,
Online

Teil 4 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Kostenplanung im Hochbau nach DIN 276

Praxisseminar mit Einführung in die BKI-Systematik
Freitag, 06.02.2026,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Wohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Wohngebäude
Donnerstag, 05.03.2026,
Online

Vertiefung energieeffiziente Wohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AW)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

05.03.2026 bis 30.04.2026, Kombinierter Präsenz- und Distanzunterricht
(8 Online-Termine, 3 Präsenz-Termine)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt förderfähig

Montag, 09.03.2026,
Online

In diesem Seminar werden die aktuellen Regelwerke anhand von Praxisbeispielen und typischen Schadensbildern, die durch falsche Anwendung entstanden sind, dargestellt. Dabei wird auch auf die städtischen Herausforderungen durch die Klimaveränderung mittels derzeitiger Erkenntnisse/Pilotprojekte eingegangen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 15.09.2026,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen