Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Betonböden in Produktions- und Lagerhallen sind die Lebensader für den laufenden Betrieb. Störungen oder Stillstand zur Vermeidung von baulichen Mängeln erfordern eine bedarfsgerechte Planung und Ausführung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminare setzt den ersten Teil der After Work-Reihe fort mit der Erörterung des Thema aus juristischer Sicht - siehe Veranstaltung am 21.11.2022.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDas Online-Seminar trägt dazu bei, das Verständnis für die Rechtslage zu wecken, auch um Möglichkeiten zu ihrer flexiblen Anwendung aufzuzeigen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAn Fallbeispielen aus der täglichen Ingenieurpraxis werden Fragen, Probleme und Fehlerquellen hinsichtlich der Abbildung von Tragstrukturen und der Interpretation von FEM-Ergebnissen erläutert.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Thema Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM) ist für alle am Prozess des Planens und Bauens Beteiligten eine bedeutende und zukunftsrelevante Herausforderung.
Teil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Im Online-Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Gebäudeschäden resultieren können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDieses HOAI-Grundlagenseminar bietet für die Planungsleistenden eine Übersicht der relevanten Themenbereiche mit Blick auf Auftragsumfang und Honorarparameter.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDurch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenFür energieeffizient sanierte Gebäude mit nur noch geringem Wärmebedarf sind häufig die bekannten technischen Anlagenkomponenten ungeeignet. Doch lassen sich die Lösungen aus dem Neubau auf den Bestand übertragen? Diese und andere Fragen zur Anlagentechnik werden im Seminar behandelt
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie Seminarreihe bietet spezielle Schwerpunktthemen an, die besonders honorarrelevant sind. Individuelle Themenwünsche und Fragen können vorab übermittelt werden!
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZertifikatslehrgang zum ganzheitlichen Planungsansatz des nachhaltigen Bauens und den Bewertungskriterien des BNB-Systems
09.12.2022 bis 24.02.2023, 9 Termine, Online-Lehrgang
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenLüften hat im Wohn- und Nichtwohnbau unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenFehlerhafte und unklare Ausschreibungstexte bzgl. der Entsorgung sind außerdem ein sehr häufiger Grund für spätere Nachtragsforderungen im Baugeschehen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel des Online-Seminars ist die Vermittlung des Basiswissens über die Abnahme nach BGB und VOB, über Rechte, Pflichten und Folgen bei Mängeln und über den Aufgabenumfang der Objektüberwachung nach HOAI
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenWas kann der Beton - wo sind seine Leistungsgrenzen. Ris(s)iko bei Betonbauteilen?
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Das Online-Seminar erläutert in einer Übersicht das NaWoh- und BNB-System und greift hieraus einige Schwerpunktthemen auf und erläutert diese anschaulich.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen