PROGRAMM

Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern

Kraftvoll durch den Tag – Zufriedenheit erhöhen
Mittwoch, 05.11.2025,
Online

Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden(er) sein? Entwickeln Sie Ihre innere Stärke bzw. erweitern Sie Ihre Widerstandskraft.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 05.11.2025,
Bremen

4-teiliger Lehrgang zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 06.11.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen müssen in unterschiedlicher Tiefe in die Planung integriert werden. Je nach Planungsstand sind bestimmte Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf das Konzept und die Kosten haben.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 06.11.2025,
Online

Welche brandschutztechnischen Anforderungen werden an Schulen und Kindertagesstätten gestellt? Wie lässt sich dies mit den neuen Unterrichtskonzepten und Nutzung von Fluren als Aufenthaltsbereiche und Spielflure in Einklang bringen?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 07.11.2025,
Online

Die Teilnehmer*innen erlernen fach- und sachgerechtes Wissen zu Abbruch, Rückbau und Abfallmanagement.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 07.11.2025,
Online

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die Planung und Umsetzung nachhaltiger Gebäude und Außenanlagen als "Lotse" bzw. "Lotsin" zu begleiten. Es werden die grundlegenden theoretischen und anwendungsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 07.11.2025,
Online

Ziel des Online-Seminares ist es, mögliche Gefährdungen aufzuzeigen und die normativen Vorgaben sowie die Anforderungen der Sachversicherer zu erläutern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Montag, 10.11.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 11.11.2025,
Online

Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 11.11.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 11.11.2025,
Online

Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig - insbesondere Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden. Alexander Wolf, Polizeikommissar bei der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC), gibt Insider-Einblicke in aktuelle Cyberbedrohungen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 12.11.2025,
Online

Die persönlichen Fähigkeiten des Projektleiters entscheiden über Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Dabei ist Methodenkompetenz die Voraussetzung um Entscheidungsprozesse zu beeinflussen und die Arbeitsabläufe im Projekt effizient zu gestalten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Englisch für Architektinnen und Architekten

Erfolgreiche Verständigung auf Englisch bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten
Donnerstag, 13.11.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Haustechnik im Wohnbau für Ingenieure

Heizungsanlagen und Warmwasserbereitung
Donnerstag, 13.11.2025,
Online

Das Online-Seminar geht in verschiedenen Bereichen mit Rechenbeispielen auch in die Tiefe und soll Sicherheit im Umgang mit den täglichen Fragen rund um die Anlagentechnik und die Nutzung erneuerbarer Energien in Neubau und Bestand vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 13.11.2025,
Online

Das Online-Seminar zeigt die Vorteile und die typischen Schwachstellen der Systeme auf. Zur umfassenden Beurteilung der Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) werden den zukünftigen Fachberatern die erforderlichen Hintergrundinformationen mitgeteilt. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Projektakquise für Planungsbüros: Neue Aufträge strategisch und im Team gewinnen

Strukturierte Prozesse für strategische Geschäftsentwicklung
Donnerstag, 13.11.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 14.11.2025,
Online

Die TeilnehmerInnen sind nach Abschluß der Veranstaltung in der Lage, Projektmanagementaufgaben im Sinne der LPn 1 bis 9 der HOAI rechtlich vollständig und richtig durchzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 17.11.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Verformung im Stahlbetonbau

Praxisgerechtes Abschätzen und Berechnen
Montag, 17.11.2025,
Online

Das Online-Seminar wendet sich an Tragwerksplaner aus Ingenieurbüros und Baufirmen, Mitarbeiter der Verwaltung sowie Prüfingenieure.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Verformungen im Stahlbetonbau

Praxisgerechtes Abschätzen und Berechnen
Montag, 17.11.2025,
Online

Das Online-Seminar wendet sich an Tragwerksplaner aus Ingenieurbüros und Baufirmen, Mitarbeiter der Verwaltung sowie Prüfingenieure.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen