PROGRAMM

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude
Donnerstag, 11.09.2025,
Online

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

11.09. bis 07.11.2025, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
8 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt förderfähig

Montag, 22.09.2025,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Nachhaltigkeitskoordination

Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern
Freitag, 10.10.2025,
Online

10.10.2025 bis 12.12.2025, Online-Lehrgang mit 8 Terminen

Im Lehrgang werden fundierte Kenntnisse im nachhaltigen und ressourcenschonenden Planen und Bauen vermittelt. Die Teilnehmenden erweitern ihre Fachkompetenzen werden auf die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Baukultur vorbereitet.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure

Effektivität und Effizienz steigern und wie Sie Ziele setzen, die Sie ziehen
Mittwoch, 15.10.2025,
Online

Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger denn je.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 16.10.2025,
Online

Die Bedeutung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Schwachstelle bei dieser Bauweise sind oftmals die Fugen und deren Abdichtung. Diese erfordert die besondere Beachtung des Planers und der Ausführenden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Baustellen-Projektmanagement auf Arbeitgeberseite

Elemente und Vorgehensweisen zur Sicherstellung einer optimalen Bauleitung auf AG-Seite (
Freitag, 17.10.2025,
Online

Dieses Online-Seminar führt systematisch in die Bauleitung / Objektüberwachung (LP 8) auf der Bauherrenseite zur Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Eigenschaften und Pflichten seitens der ausführenden Unternehmen ein.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 20.10.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 21.10.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 23.10.2025,
Online

An Fallbeispielen aus der täglichen Ingenieurpraxis werden Fragen, Probleme und Fehlerquellen hinsichtlich der Abbildung von Tragstrukturen und der Interpretation von FEM-Ergebnissen erläutert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 23.10.2025,
Online

Durch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 24.10.2025,
Online

Die Zielsetzung dieses Online-Seminares liegt in der Darstellung der Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen von Projektmanagement und Projektsteuerung in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht zum sicheren Management öffentlicher wie privater Bauvorhaben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Intensivschulung KI-Kompetenzen für Führungs- und Fachkräfte

Entwicklung eigener Anwendungen mit Generativer KI
Freitag, 24.10.2025,
Hannover

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Teilnehmende, modernste KI-Technologien in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 27.10.2025,
Online

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Entwicklungen erforderlich sind.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 27.10.2025,
Online

Die Zielsetzung des Online-Seminars besteht darin, in das systematische Vorgehen im Rahmen von Lean Thinking einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 28.10.2025,
Online

Das GEG ist seit dem 1.11.2020 in Kraft. Erst 2023 gab es geringfügige Verschärfungen für den Primärenergiebedarf. Auch in der Novelle GEG 2024 wurden die Chancen vertan das energetische Niveau des Bauens den globalen Notwendigkeiten anzupassen. Die Nachweisführung muss jetzt nach DIN 18599 erfolgen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten I – Ziele, Erfahrungen und Chancen

Teil 1 der 3-tägigen Seminarreihe "Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten"
Dienstag, 28.10.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Mittwoch, 29.10.2025,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

29.10.25 bis 05.12.2025, 5 Seminartage

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Schallschutz und Raumakustik

Die häufigsten Fehler (er-)kennen, vermeiden, beheben
Mittwoch, 29.10.2025,
Hannover

Ziel ist, die Teilnehmenden zu befähigen, an Hand der aufgezeigten konkreten Fallbeispiele der häufigsten Fehlerquellen und Irrwege auf akustischem / schalltechnischen Gebiet das Entstehen von Fehlerketten frühzeitig zu erkennen, ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Nachhaltiges Bauen

Wissen für (junge) Ingenieure zum Life-Cycle-Engineering
Mittwoch, 29.10.2025,
Online

In diesem Online-Seminar wird aktuelles nachhaltiges Life-Cycle -Engineering für Ingenieur*innen thematisiert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 03.11.2025,
Online

Optimieren Sie Ihr Wissen im Vergaberecht und erfahren Sie praxisnah, wie Sie Vergabeverfahren rechtskonform, effizient und nachhaltig gestalten können! 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen