PROGRAMM

Betriebswirtschaft und Kommunikation

Erforderliche Daten der Wertermittlung / Vergleichswertverfahren

Teil 2 des 5-tägigen Basislehrgangs zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken/Immobilien"
Donnerstag, 13.04.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
ausgebucht, Wiederholungstermin

Donnerstag, 29.06.2023 in Hannover, Laveshaus

Dienstag, 18.04.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Präsenz zeigen und überzeugend präsentieren

Anleitung zur Aktivierung des individuellen Ausdruckspotenzials
Donnerstag, 20.04.2023,
Online

In diesem Online-Seminar arbeiten Sie an der eigenen Präsenz, erfahren am eigenen Leib die Bedeutung von ´Wahrhaftigkeit´ für einen überzeugenden Auftritt und lernen die Möglichkeiten von Stimme, Sprache und Körpersprache kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Freitag, 21.04.2023,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

5 Seminartage vom 21.04. bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Selbstführung macht uns handlungskompetenter

4 Dimensionen und 7 Strategien für Ihre nächsten Schritte
Freitag, 21.04.2023,
Online

Sammeln Sie neue Anregungen und entwickeln Sie schließlich Ihre persönlichen Maßnahmen zur Steigerung der Selbstführungskompetenz.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Social Recruiting

Personalgewinnung durch Social Media
Montag, 24.04.2023,
Online

In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen Beispielen aus Theorie und Praxis einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Sozialen Netzwerke für die Personalgewinnung bieten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI 2021-Spezial: Neubau und Umbau

Honorarrelevante Schwerpunktthemen zur HOAI-Novelle
Dienstag, 25.04.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 26.04.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Ergebnisorientierte Verhandlungsführung

Überzeugend und zielsicher zum Abschluss
Mittwoch, 26.04.2023,
Online

Das Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise einer für beide Seiten ergebnisorientierten und konfliktarmen Verhandlungsführung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 27.04.2023,
Online

Das Online-Seminar vermittelt mit ausgeprägter Praxisorientierung das betriebswirtschaftliche Grundwissen, das Planerinnen und Planer beim Betriebswirtschaftler als kompetent ausweist.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 28.04.2023,
Online

An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren können.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Bewertung von grundstücksbezogenen Rechten und Belastungen

Teil 3 des 5-tägigen Basislehrgangs zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken/Immobilien"
Dienstag, 02.05.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Neu in der Rolle als Führungskraft

Sicherer Umgang mit Mitarbeitern
Donnerstag, 04.05.2023,
Online

Fachliche Kompetenz, charakterliche Eignung und guter Wille reichen meist nicht aus, Mitarbeiter erfolgreich zu führen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 04.05.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.05.2023,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Wirtschaftliche Unternehmensführung für Planungsbüros

Einblick in betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Büros
Montag, 15.05.2023,
Online

Die Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Sach- und Ertragswertverfahren

Teil 4 des 5-tägigen Basislehrgangs zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken/Immobilien"
Dienstag, 16.05.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 22.05.2023,
Online

Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 25.05.2023,
Online

Im Online-Seminar Projekte leiten haben Sie die Grundlagen kennengelernt. Jetzt geht es um das Umsetzen und Erfahrungen sammeln!

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Sommer - Sonne - Baurecht

Sommerakademie für Absolventen
Mittwoch, 31.05.2023,
Springe-Eldagsen
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 31.05.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 06.06.2023,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod. Und doch kann ein solches Ereignis unabhängig vom Alter (z.B. durch einen Unfall) eintreten. Ein solches Ereignis hätte unmittelbar Auswirkungen auf das Unternehmen. Was passiert, wenn der Chef / die Chefin verstirbt?

 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Architekturfotografie

Workshop mit Exkursion
Donnerstag, 22.06.2023,
Bremen

Praxisworkshop mit Exkursion in die Bremer Überseestadt. Es werden Grundlagen der Wahrnehmung, der Technik und der Bildgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

12