In diesem Online-Seminar arbeiten Sie an der eigenen Präsenz, erfahren am eigenen Leib die Bedeutung von ´Wahrhaftigkeit´ für einen überzeugenden Auftritt und lernen die Möglichkeiten von Stimme, Sprache und Körpersprache kennen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.
5 Seminartage vom 21.04. bis 10.06.2023
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenSammeln Sie neue Anregungen und entwickeln Sie schließlich Ihre persönlichen Maßnahmen zur Steigerung der Selbstführungskompetenz.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen Beispielen aus Theorie und Praxis einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Sozialen Netzwerke für die Personalgewinnung bieten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise einer für beide Seiten ergebnisorientierten und konfliktarmen Verhandlungsführung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar vermittelt mit ausgeprägter Praxisorientierung das betriebswirtschaftliche Grundwissen, das Planerinnen und Planer beim Betriebswirtschaftler als kompetent ausweist.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenAn konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenFachliche Kompetenz, charakterliche Eignung und guter Wille reichen meist nicht aus, Mitarbeiter erfolgreich zu führen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenBei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar Projekte leiten haben Sie die Grundlagen kennengelernt. Jetzt geht es um das Umsetzen und Erfahrungen sammeln!
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.
3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenNiemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod. Und doch kann ein solches Ereignis unabhängig vom Alter (z.B. durch einen Unfall) eintreten. Ein solches Ereignis hätte unmittelbar Auswirkungen auf das Unternehmen. Was passiert, wenn der Chef / die Chefin verstirbt?
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
Praxisworkshop mit Exkursion in die Bremer Überseestadt. Es werden Grundlagen der Wahrnehmung, der Technik und der Bildgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen