Der Workshop „So kommen Ihre Projekte in die Medien!“ vermittelt das „Handwerkszeug“, gut und erfolgreich mit den Medien in Kontakt zu kommen, damit diese qualifiziert über Projekte berichten können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Onlineseminar vermittelt die Funktionsweise und optimale Betriebsparameter einer Wärmepumpe,
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIm Seminar Bauprojektmanagement haben Sie die Grundlagen kennengelernt. Jetzt geht es um das Umsetzen und Erfahrungen sammeln!
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel der Veranstaltung ist die Entwicklung einer Sensibilität für das Thema Barrierefreiheit und die Schärfung der eigenen Sichtweise.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDas „RKW Forum“ der „RKW Servicestelle digital am Arbeitsplatz“ bietet Entscheidungshilfe für Planungsbüros zu zentralen Fragen der strategischen Büro-Ausrichtung.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenBuchung von Einzeltagen möglich!
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundzüge einer erforderlichen Arbeitsschutzorganisation für Ingenieurbüros sowie ein bewährtes Verfahren für die kritische Selbstüberprüfung kennen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenEinführung in die Wertermittlungspraxis: Begriffe, Aufgaben und Zusammensetzung der Gutachterausschüsse und bewertungsrelevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Teil 2 des 3-tägigen Lehrgangs Basiswissen Sachverständigenwesen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenAufstockungen von bestehenden Gebäuden leisten genauso wie Nachverdichtungen einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Doch wie gelingen solche Projekte und welche Besonderheiten sind zu beachten?
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZiel des Seminars ist, die Möglichkeiten, aber auch die Einsatzgrenzen unterschiedliche Fassadensysteme aus Sicht des Brandschutzes sowie die Anforderungen der Bauordnung an die Grundkonzeption der Fassade darzustellen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenTeil 3 des 3-tägigen Lehrgangs Basiswissen Sachverständigenwesen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenWelche brandschutztechnischen Anforderungen werden an Schulen und Kindertagesstätten gestellt? Wie lässt sich dies mit den neuen Unterrichtskonzepten und Nutzung von Fluren als Aufenthaltsbereiche und Spielflure in Einklang bringen?
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenGemeinsam werden wir in diesem Online-Seminar anhand ausgesuchter Modelle und Methoden zum Thema sehr praxisnah arbeiten. Ziel ist dabei die Weiterentwicklung, Verfeinerung und Ausweitung der Fähigkeiten, Gesprächssituationen des beruflichen Alltags möglichst konstruktiv zu gestalten. Gerne können dabei auch konkrete Praxisfälle einfließen, die wir mit theoretischen Inputs und sequentiellen Gesprächssimulationen bearbeiten werden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Webinar vermittelt wertvolles Wissen darüber, wie man Büro-Website und Social Media-Profile mit überschaubarem Aufwand effektiv pflegt, welche Inhalte für welches Medium geeignet sind und wie Sie mit Automatisierungs-Tools viel Zeit sparen können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenNach dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der Baufreiheit ist die Gestaltung einer Bauaufgabe innerhalb der gesetzlichen Beschränkungen frei möglich.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil 4 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Ziel der Seminarreihe „Abdichtung und Risse: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand“ ist, Baubeteiligten in acht Modulen Instrumente für die Vermeidung und Sanierung von Feuchteschäden an die Hand zu geben.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Gebäudeschäden resultieren können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen