PROGRAMM
Mittwoch, 24.09.2025,
Online

Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten zur Durchsetzung von Forderungen der Bauvertragsparteien und Reaktionsmöglichkeiten aufzuzeigen, um eine langwierige und teure nachträgliche gerichtliche Aufarbeitung möglichst zu vermeiden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 24.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 25.09.2025,
Online

Das Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von der Textproduktion über die Datenanalyse und Recherche bis hin zu Bild- und Videoproduktion. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Brandschutz im Industriebau

Grundlagenseminar und Industriebaurichtlinie
Donnerstag, 25.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die "neue" Industriebaurichtlinie sicher anzuwenden und die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Nachweisverfahren zu kennen zu vertiefen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Bauprojektmanagement

Einführung in die strukturierte Bearbeitung von Projekten und kennenlernen der notwendigen Werkzeuge
Freitag, 26.09.2025,
Online

Der Online-Workshop zeigt die Vorgehensweise zur besseren Gestaltung von Projekten und beschreibt die Rollenverteilung im Rahmen von Bauprojekten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 26.09.2025,
Bremen

In diesem Stimm- und Auftrittstraining lernen Sie, Ihre rhetorischen Fähigkeiten und Ihre kommunikative Kompetenz zu optimieren und Ihre Wirkung auf andere kennen zu lernen und professionell einzusetzen.

 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 26.09.2025,
Bremen

Die Führung ist ausgebucht! Bitte nutzen Sie den Wiederholungstermin am Donnerstag, 02.10.2025, 14-15.30 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.

Die Baustellenführung stellt das Quartier Q45 vor am Standort des ehemaligen Bundeswehrhochhauses an der Daniel-von-Bühren-Straße. Aus dem Solitär wurde mit der Ergänzung zwei weiterer Baukörper ein Stadtplatz geschaffen mit überwiegender Wohnnutzung.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Baugenehmigungsverfahren und andere Wege zur Baufreigabe

Ein Handwerk, welches jede(r) Entwurfsverfasser*in beherrschen sollte
Montag, 29.09.2025,
Online

Nach dNach dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der Baufreiheit ist die Gestaltung einer Bauaufgabe innerhalb der gesetzlichen Beschränkungen frei möglich. Also muss man sich doch nur an die gesetzlichen Bestimmungen halten, um nicht in Konflikt mit den Behörden zu geraten?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Holz-Hybridbau

Gebäudehülle, Brand- und Schallschutz beim mehrgeschossigen Holzbau
Montag, 29.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Dienstag, 30.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 30.09.2025,
Online

Teil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 30.09.2025,
Online

Schon seit 2011 stellt die KfW neben der mathematischen Erfüllung des Nachweises weitere Forderungen. Für die Förderung ist allgemein die Planung und Baubegleitung durch einen Sachverständigen (eingetragen in die Liste der Energie-Effizienz-Experten) verbindlich nachzuweisen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Das Planungsbüro als Unternehmen neu erfinden

Veränderungsprozesse kommunizieren und gestalten
Dienstag, 30.09.2025,
Online

Im Seminar werden grundlegende praktische Kenntnisse zur Klärung, Gestaltung und Veränderung von Unternehmensstrukturen und den Kommunikationsmethoden in Veränderungsprozessen vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Basiskurs BIM in der Architektur

2-tägiges Basismodul nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Mittwoch, 01.10.2025,
Hannover

Der erste Baustein des Qualifizierungsprogramms BIM nach BIM-Standard Deuscher Architekten- und Ingenieurkammern legt die Grundlage für das Verständnis modellbasierter Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen rund um BIM.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Präsenz zeigen und überzeugend präsentieren

Anleitung zur Aktivierung des individuellen Ausdruckspotenzials
Mittwoch, 01.10.2025,
Online

In diesem Online-Seminar arbeiten Sie an der eigenen Präsenz, erfahren am eigenen Leib die Bedeutung von ´Wahrhaftigkeit´ für einen überzeugenden Auftritt und lernen die Möglichkeiten von Stimme, Sprache und Körpersprache kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 01.10.2025,
Online

Jeder Ingenieur sollte eine Haftpflichtversicherung besitzen. Leider können nicht alle Risiken über eine Berufshaftpflicht abgedeckt werden. Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wo die Grenzen des Versicherungsschutzes liegen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 01.10.2025,
Bremen

Strategische Beratung in Einzelgesprächen  für Büroinhaber und Bürogründer  sowie zu den Themen Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Bauen im Wandel: BIM, IPA und Lean Management

Das Schulbauprojekt "Allianz 3 Schulen" in Bremerhaven
Mittwoch, 01.10.2025,
Bremen

Am Beispiel des Schulbauprojekts "Allianz 3 Schulen" in Bremerhaven wird gezeigt, wie Building Information Modeling (BIM), Lean Management und Integrierte Projektabwicklung (IPA) das Bauen transformieren.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Schäden an Gebäuden; Sachschäden

Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden
Donnerstag, 02.10.2025,
Online

In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Social Recruiting

Personalgewinnung durch Social Media
Donnerstag, 02.10.2025,
Online

In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen Beispielen aus Theorie und Praxis einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Sozialen Netzwerke für die Personalgewinnung bieten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen