PROGRAMM

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Montag, 01.12.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten III – Kommunale Gebäude

Teil 3 der 3-tägigen Seminarreihe "Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten"
Montag, 01.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 01.12.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 02.12.2025,
Online

Im Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Dienstag, 02.12.2025,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Mittwoch, 03.12.2025,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

03.12.2025 bis 05.12.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Die Erstellung der Brandschutzplanung und konstruktive Heißbemessung im Bestand erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrungen, welches in der Literatur nicht vollständig beschrieben und damit nicht recherchierbar ist. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Teamarbeit in Zeiten der Veränderung

Wie Teams in einem dynamischen Umfeld stark und effektiv bleiben
Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Ziel dieses interaktiven Seminars ist es, Teammitglieder und Führungskräfte darin zu unterstützen, klare Strukturen, Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung für eine konstruktive Zusammenarbeit zu etablieren. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Donnerstag, 04.12.2025,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Frauen Bauen

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche
Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche steht im Mittelpunkt des Online- Workshops. Im Austausch entstehen Strategien und Haltungen, die geeignet sind, um als Frau selbstwirksam und nachhaltig in der Branche zu arbeiten. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Ziele des Seminars sind die Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Ar­chi­tek­tur und die Untersuchung aktueller Technologien und Werkzeuge sowie deren Ent­wick­lungsstand.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 05.12.2025,
Online

Natürliche, regional verfügbare Baustoffe wie Stroh, Holz und Lehm bieten angesichts klimapolitischer Anforderungen hohes Potenzial für zukunftsfähige Baukonstruktionen. Sie ermöglichen kreislauffähige, hochwärmegedämmte Gebäude mit geringer grauer Energie und behaglichem Raumklima – unabhängig von globalen Lieferketten.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 05.12.2025,
Online

Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden Stressoren ermittelt und eine Stressbewältigungsstrategie erarbeitet.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 05.12.2025,
Online

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, durch die Anwendung unterschiedlicher Werkzeuge die eigene Planungstätigkeit oder im Rahmen von Vorprüfungstätigkeiten unterschiedliche Projektvorschläge nachvollziehbar vergleichend bewerten zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Montag, 08.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baubegleitende Qualitätssicherung

Risiken kennen und regeln
Dienstag, 09.12.2025,
Online

Ziel ist die Vermittlung praxistauglicher Grundlagen für die rechtssichere Qualitätssicherung und Vertragsgestaltung – denn es gilt nicht nur die Rechte von Auftraggebern, sondern auch die eigenen zu wahren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.12.2025,
Online

In diesem Seminar wird die Konstruktion von Bauteilfügungen für Holzbauteile (Stäbe und Scheiben) behandelt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen