PROGRAMM

Baukonstruktion und Bautechnik

Strohgedämmter Holzbau: Einführung in die Planung

Bauen mit Holz, Stroh und Lehm bis Gebäudeklasse 2
Freitag, 29.08.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 29.08.2025,
Online

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung methodisch in der Lage, Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 29.08.2025,
Online

Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden Stressoren ermittelt und eine Stressbewältigungsstrategie erarbeitet.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Montag, 01.09.2025,
Hannover

Alle Baubeteiligten, die mit der Dokumentation und der Kalkulation von Nachträgen oder mit der Nachtragsprüfung befasst sind, stehen vor umfangreichen Herausforderungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Montag, 01.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Verwertung mineralischer Abfälle

Die neue Mantelverordnung mit der Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
Dienstag, 02.09.2025,
Online

Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer Abfälle diskutiert. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) hat diese nun geschaffen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Deutsch für Architekten

Vom Entwurf bis zur Baustelle – Sprachbausteine für Architekten
Dienstag, 02.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 02.09.2025,
Online

Inhaber, die ihr Architekturbüro übergeben wollen, und Personen, die an einer Nachfolge oder Beteiligung interessiert sind, erfahren, wie eine systematische Vorgehensweise ablaufen sollte. Die wichtigsten Aspekte innerhalb der Nachfolgeregelung werden anhand von Praxisbeispielen erläutert.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) II

"Spezielle Koordinatorenkenntnisse" nach Baustellenverordnung und RAB 30, Anlage C
Dienstag, 02.09.2025,
Hannover

In dem viertägigen Lehrgangsteil "Spezielle Koordinatorenkenntnisse" werden umfassende Kenntnisse und maßgebliche Instrumente zur Umsetzung der BaustellV und der Tätigkeit des Koordinators vermittelt.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Online

Brandschutzanforderungen stellen dabei regelmäßig auf eine große Menge von Personen ab, die im Brandfall sofort verstehen, dass und wie sie agieren sollen und sich auch schnell und problemlos in Sicherheit bringen können. Aber natürlich gibt es Menschen, die dieser Voraussetzung nicht entsprechen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Bremen

4-teiliger Lehrgang zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 04.09.2025,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist, in die Bewertung von unbebauten sowie bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Sonderfällen der Wertermittlung vertiefend einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern

Kraftvoll durch den Tag – Zufriedenheit erhöhen
Donnerstag, 04.09.2025,
Online

Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden(er) sein? Entwickeln Sie Ihre innere Stärke bzw. erweitern Sie Ihre Widerstandskraft.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 05.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 08.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 08.09.2025,
Online

Die fachgerechte Planung und Ausführung von hochwertig genutzten WU-Betonkonstruktionen, sogenannten „weißen Wannen“, die durch Bodenfeuchte oder drückendes Grundwasser von außen beansprucht werden und bei denen das Raumklima einem hochwertigen Nutzungsanspruch genügt, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl vom Planer als auch vom Bauausführenden vertiefte Kenntnisse und große Sorgfalt erfordern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Neu in der Rolle als Führungskraft

Sicherer Umgang mit Mitarbeitern
Montag, 08.09.2025,
Online

Fachliche Kompetenz, charakterliche Eignung und guter Wille reichen meist nicht aus, Mitarbeiter erfolgreich zu führen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Grüner Montag: Energetische Sanierung mit KI-Tools

Veranstaltungsreihe zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
Montag, 08.09.2025,
Online

In der Online-Veranstaltungsreihe "Grüner Montag" werden diesmal nach einer Einführung zur Arbeit mit KI-gestützten Anwendungen aktuelle KI-Tools aus dem Bereich Energetisches Bauen / Energetische Sanierung vorgestellt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen