PROGRAMM

Sachverständigenwesen

Mittwoch, 03.09.2025,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Online

Brandschutzanforderungen stellen dabei regelmäßig auf eine große Menge von Personen ab, die im Brandfall sofort verstehen, dass und wie sie agieren sollen und sich auch schnell und problemlos in Sicherheit bringen können. Aber natürlich gibt es Menschen, die dieser Voraussetzung nicht entsprechen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Bremen

4-teiliger Lehrgang zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 04.09.2025,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist, in die Bewertung von unbebauten sowie bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Sonderfällen der Wertermittlung vertiefend einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 05.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 08.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Neu in der Rolle als Führungskraft

Sicherer Umgang mit Mitarbeitern
Montag, 08.09.2025,
Online

Fachliche Kompetenz, charakterliche Eignung und guter Wille reichen meist nicht aus, Mitarbeiter erfolgreich zu führen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 08.09.2025,
Online

Innerhalb von drei Vorträgen wird die Kombination von Photovoltaikanlagen und Gebäudebegrünung detailliert erläutert: Gebäudeintegration von Photovoltaik und Solar-Gründachern (Planung und Ausführung, Pflege und Wartung, Synergieeffekte und Wirkungen)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Grüner Montag: Energetische Sanierung mit KI-Tools

Veranstaltungsreihe zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
Montag, 08.09.2025,
Online

In der Online-Veranstaltungsreihe "Grüner Montag" werden diesmal nach einer Einführung zur Arbeit mit KI-gestützten Anwendungen aktuelle KI-Tools aus dem Bereich Energetisches Bauen / Energetische Sanierung vorgestellt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

BIM Modul 3 – Informationskoordination

Zweites Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Dienstag, 09.09.2025,
Online

Das Modul 3 – Informationskoordination ist der zweite Teil des Vertiefungslehrganges des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Koordination, stellt den Prozess dar, der zum koordinierten, qualitätsgeprüften Gesamtmodell führt und zeigt dessen weitere Anwendungsfälle. Es wird konform zur Richtlinie VDI / buildingSMART 2552 „Building Information Modeling (BIM)“ Blatt 8.2 durchgeführt und entspricht dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Dienstag, 09.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.09.2025,
Online

In diesem Online-Seminar erhalten Sie anlässlich der Einführung des Digitalen Bauantrags am 01.06.2025 im Land Bremen Tipps und  Knowhow zur technischen Umsetzung und zum Verfahren.  

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Grundlagen der Bewehrungstechnik

Erstellen von Bewehrungsplänen
Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern aber auch jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude
Donnerstag, 11.09.2025,
Online

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

11.09. bis 07.11.2025, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
8 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt förderfähig

Permakultur

Grundlagen und Ansätze für Architektur und Landschaftsarchitektur - Welche Handlungsfelder können in einer permakulturellen Herangehensweise genutzt werden?
Donnerstag, 11.09.2025,
Hannover

Die Fortbildung vermittelt praxisbezogene Grundlagen der Permakultur, die darauf basiert, Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur zu beobachten und von ihnen zu lernen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 11.09.2025,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 12.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen