PROGRAMM
Freitag, 22.05.2026,
Online

Die Veranstaltung führt in die Thematik des ethischen Planens und Bauens ein und entwickelt praxisorientierte Konzepte.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

BIM Modul 4 – Informationsmanagement

Drittes Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Dienstag, 09.06.2026,
Online

Das Modul 4 ist der dritte und abschließende Teil des Vertiefungslehrgangs des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Das Modul 4 zeigt die Implementierung ins Projekt und ins Arbeitsumfeld auf. Es wird konform zur Richtlinie VDI/BS-MT 2552 „Building Information Modeling (BIM)”, Blatt 8.2, durchgeführt und entspricht dem BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Dienstag, 09.06.2026,
Online

Feuchteschäden und damit unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar – das Online-Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die in technischer und rechtlicher Hinsicht risikoreduzierte Planung und Ausführung bei Abdichtung von Flachdächern, Terrassen und Balkonen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.06.2026,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 01.07.2026,
Online

Eine bewährte und normativ geregelte Alternative zum konventionellen Stahlbetonbau bietet die unbewehrte Ausführung tragender Betonwände. Durch den vollständigen Verzicht auf Bewehrung lassen sich erhebliche Mengen an Betonstahl einsparen und die CO₂-Bilanz des Rohbaus deutlich verbessern. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 15.09.2026,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen