Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Online-Seminar vermittelt die Grundlagen der Industriebaurichtlinie mit Ergänzung von 2019 und zeigt insbesondere Neuerungen auf.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Vortrag schildert typische Schadensbilder mit einem Schwerpunkt auf dem (denkmalgeschützten) Bestand und stellt diese zur Diskussion.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage, eigene Projektmanagement – Konzepte für Bauvorhaben entwickeln und umsetzen zu können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar geht in verschiedenen Bereichen mit Rechenbeispielen auch in die Tiefe und soll Sicherheit im Umgang mit den täglichen Fragen rund um die Anlagentechnik und die Nutzung erneuerbarer Energien in Neubau und Bestand vermitteln.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Online-Workshop zeigt die notwendigen Schritte für Nachfolger und Unternehmer und beleuchtet dabei auftretende Problemfelder.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZielsetzung ist es, ein Verständnis für den Holzbau mitzugeben und die Besonderheiten bei der Tragwerksplanung von den Holzbauelementen aber auch von der globalen Betrachtung eines Gebäudes aus Holz an die Hand zu geben.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Webinar vermittelt wertvolles Wissen darüber, wie man Büro-Website und Social Media-Profile mit überschaubarem Aufwand effektiv pflegt, welche Inhalte für welches Medium geeignet sind und wie Sie mit Automatisierungs-Tools viel Zeit sparen können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenZiel des Seminars ist die Vermittlung des Basiswissens über die Leistungspflichten der am Bau Beteiligten sowie über den Aufgabenumfang der Objektüberwachung nach HOAI und deren Einflussmöglichkeiten.
Der Webinarrzyklus wird anerkannt im Rahmen der Absolventenfortbildung der Architektenkammer Niedersaachsen.
Im zweiten Modul der Reihe werden analoge und digitale Rekrutierungskanäle von der Zielformulierung über das Agenturpitchen bis zur Kampagne thematisiert.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil II des insgesamt 4-tägigen Kurzlehrgangs zum vorbeugenden baulichen Brandschutz zum Thema
Brandschutz in der Planungs- und Ausführungsphase (2-tägig)
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger denn je.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Teilnehmer*innen erlernen normatives Barrierefreies Bauen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel des Online-Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern aber auch jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern...
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Dauerhaftigkeit von Tiefgaragen ist eines der Top-Themen bei Betonbauten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen Beispielen aus Theorie und Praxis einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Sozialen Netzwerke für die Personalgewinnung bieten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenWarum nehmen Brandschutzkonzepte einen großen Stellenwert in der Gebäudeplanung ein?
Der anerkannte Prüfingenieur und Sachverständige Michael Grunert gibt einen Einblick in die baurechtlichen Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDonnerstag, 19.01.2023 und Freitag, 20.01.2023, jeweils 9-12.30 Uhr
In diesem Online-Seminar I werden die Grundlagen für Weißen Wannen dargestellt und erläutert. Das Online-Seminar wird fortgeführt durch "Details zu Weißen Wannen" am 16.11.2022.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar thematisiert, wie im Wohnungsbau die Ansprüche und Bedürfnisse der Nutzer*innen, das Komfortniveau und die etablierten Standards in Einklang gebracht werden können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen