PROGRAMM
Mittwoch, 08.11.2023,
Online

In diesem Online-Seminar I werden die Grundlagen für Weißen Wannen dargestellt und erläutert, die als Voraussetzung für die Planung von WW-Untergeschossen erforderlich sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Suffizienz als Planungsstrategie

Weniger ist weniger – und anders
Mittwoch, 08.11.2023,
Hannover

Unter dem Begriff der „Suffizienz“ werden neue Denkweisen, Konzepte und bauliche Lösungen mit einem realen Weniger an Ressourcenverbrauch vorgestellt. Es gilt, die bisherigen Ansprüche, das Komfortniveau und die etablierten Standards zu hinterfragen und in neue gebaute Qualitäten umzusetzen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 09.11.2023,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 09.11.2023,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 09.11.2023,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Praxisgerechter Brandschutz

Grundlagen und Sonderbauten
Donnerstag, 09.11.2023,
Online

Durch die Seminarteilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Gebäuden bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung

Stellt die Innendämmung eine Risikokonstruktion dar?
Freitag, 10.11.2023,
Online

Durch den Einsatz einer Innendämmung ändern sich thermische und hygrische Eigenschaften der Außenwand. Diese Änderungen müssen bekannt sein, um eine sachgerechte Beurteilung der energetischen Möglichkeiten und feuchteschutztechnischen Risiken einer Innendämmung vornehmen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Weiße Wannen II - Details

Detailpunkte für die Planung von WU-Konstruktionen
Montag, 13.11.2023,
Online

Dieses Seminar II "Details" schließt an das Seminar I "Basics" vom 09.11. an.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Von Anfang an!

Grundlagenseminar für Absolventen zur Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Montag, 13.11.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Montag, 13.11.2023,
Online

Ziele dieses Online-Seminars sind die Klärung vertragsrechtlicher Grundlagen hinsichtlich Planungsprüfungsumfang und die Sensibilisierung für wirtschaftliche Aspekte im Umgang mit Planungen der Projektbeteiligten.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Vertikale Freiräume II

Vertiefung und Umsetzung
Dienstag, 14.11.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Nachhaltiges Bauen

Wissen für (junge) Ingenieure zum Life-Cycle-Engineering
Dienstag, 14.11.2023,
Online

Von der ganzheitlichen Bedarfsplanung bis zur Verwertung zu Bauwerken wird der digitale Prozess über Lebenszyklen für Nachhaltiges Bauen dargestellt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 14.11.2023,
Online

Die Bauherren, die Mängelbeseitigungsarbeiten nicht durchführen lassen wollen, können fiktive Mängelbeseitigungskosten nicht mehr geltend machen. Die Bemessung des Schadens an den erforderlichen, tatsächlich jedoch nicht angefallenen (Netto-)Mängelbeseitigungskosten ist nicht länger zulässig.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Nachhaltig energetisch Sanieren - Historische Baukunst verstehen: Fachwerk

Energetische Sanierung baukulturell typischer Bauweisen in Niedersachsen
Dienstag, 14.11.2023,
Online

Innerhalb des Seminars werden die wesentlichen, bautechnischen Merkmale sowie die energetischen und nachhaltigen Sanierungsmöglichkeiten eines Fachwerkgebäudes betrachtet.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

VOB/B 2016 - Grundlagen der Vertragsabwicklung von Bauleistungen

Grundlagenseminar für Absolventen / Juniormitglieder und Berufsanfänger
Dienstag, 14.11.2023,
Hannover

Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Bauaufträgen; die Teilnehmer erhalten einen vollständigen, dennoch komprimierten Überblick über die VOB/B. Ziel ist es, den Teilnehmern die wichtigsten Regelungen der VOB/B an einem Tag zu vermitteln.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Crashkurs Bauleitung Teil 1: Leistungspflichten im Bauvertrag

Teil 1 der 4-teiligen Seminarreihe für Absolventen und Berufseinsteiger
Dienstag, 14.11.2023,
Online

Seminarziel ist die Vermittlung des erforderlichen Basiswissens über die Leistungspflichten der am Bau Beteiligten sowie über den Aufgabenumfang der Objektüberwachung nach HOAI und deren Einflussmöglichkeiten.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

EXKURSION: Hochbau-Projekt in Hannover-Linden, Fischerhof

Veranstaltung hauptsächlich für ClubING-Mitglieder
Dienstag, 14.11.2023,

Baustellenbesichtigung

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

ausgebucht, Wiederholungstermin

Mittwoch, 06.03. und Donnerstag, 07.03.2024, jew. 9.00-12.30 Uhr, online
Mittwoch, 01.11.2023, 9.00-17.00 Uhr in Hannover, Laveshaus

Mittwoch, 15.11.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 15.11.2023,
Online

Das Online-Seminar befasst sich eingehend mit der für das Bauen im Bestand zentralen Planungsaufgabe der Bestandserkundung und dem rechtssicheren Umgang mit Risiken aus der vorhandenen Konstruktion.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Donnerstag, 16.11.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 16.11.2023,
Online

Durch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Haustechnik für Architekt*innen

Energieeffiziente Konzepte für Neubau und Bestand
Donnerstag, 16.11.2023,
Online

Für energieeffizient sanierte Gebäude mit nur noch geringem Wärmebedarf sind häufig die bekannten technischen Anlagenkomponenten ungeeignet. Doch lassen sich die Lösungen aus dem Neubau auf den Bestand übertragen? Diese und andere Fragen zur Anlagentechnik werden im Seminar behandelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Schlüsseltechnologie Wärmepumpe

Potential-Einordnung in Bestand und Neubau
Donnerstag, 16.11.2023,
Online

Das Onlineseminar vermittelt die Funktionsweise und optimale Betriebsparameter einer Wärmepumpe,

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 17.11.2023,
Hannover

Aufgrund der derzeitigen Marktlage mit einer hohen Nachfrage von Bauherren nach Ingenieurleistungen bestehen große Chancen für kleine und mittlere Büros, die noch nicht an VgV-Verfahren teilgenommen haben, bei diesen Fuß zu fassen und erfolgreich lukrative Aufträge zu akquirieren!

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen