PROGRAMM

BIM Modul 3 – Informationskoordination

Zweites Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Montag, 20.11.2023,
Online

Das Modul 3 – Informationskoordination ist der zweite Teil des Vertiefungslehrganges des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Koordination, stellt den Prozess dar, der zum koordinierten, qualitätsgeprüften Gesamtmodell führt und zeigt dessen weitere Anwendungsfälle. Es wird konform zur Richtlinie VDI / buildingSMART 2552 „Building Information Modeling (BIM)“ Blatt 8.2 durchgeführt und entspricht dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
förderfähig

Montag, 20.11.2023,
Online

WU-Konstruktionen als Weiße Wanne Bauwerke können nicht in einem "Guß" hergestellt werden. Konstruktiv und auch ausführungsbedingt sind Fugen erforderlich.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 20.11.2023,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 21.11.2023,
Online

Dieses Online-Seminar bietet einen Einstieg in die Thematik des Klimawandels und der Treibhausgasemissionen und vermittelt die Grundlagen, um bei der Planung einen positiven Beitrag zu den im Pariser Klimaschutzabkommen und im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Zielen leisten zu können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Crashkurs Bauleitung Teil 2: Terminplanung - Bauzeit - Terminsteuerung

Teil 2 der 4-teiligen Seminarreihe für Absolventen und Berufseinsteiger
Dienstag, 21.11.2023,
Online

Seminarziel ist die Vermittlung aller Pflichten und Rechte der Vertragspartner in Bezug auf Bauzeit und Bauzeitstörungen auf der Grundlage der Regelungen insbesondere in VOB/B und BGB sowie nach HOAI 2013.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dienstag, 21.11.2023,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 21.11.2023,
Online

Risiken der HOAI und deren Vermeidung durch professionelles Risikomanagement

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 21.11.2023,
Online

Der Vortrag erläutert die für Planer*innen relevanten Grundlagen zu den Themen Starkregen und Grundstücksentwässerung und gibt einen Überblick über die Themenbreite.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 22.11.2023,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Bauen im Bestand

Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtslage
Mittwoch, 22.11.2023,
Online

Das Online-Seminar trägt dazu bei, das Verständnis für die Rechtslage zu wecken, auch um Möglichkeiten zu ihrer flexiblen Anwendung aufzuzeigen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Datenmanagement für Architekten

Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0
Mittwoch, 22.11.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 23.11.2023,
Online

Vertiefungsseminar - Grundkenntnisse zum Bauen mit Holz und Stroh werden vorausgesetzt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 23.11.2023,
Online

Ziel dieses Kurses ist es, das System "ZIS Ing-Bau" für einen Einsatz in Zustands- und Prüfungsdatenpflege kennenzulernen. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 23.11.2023,
Online

In aktuell geplanten Brückenbauwerken gewinnt die architektonische Gestaltung immer mehr an Bedeutung, um individuelle Landmarken zu setzen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Entsorgung mineralischer Bauabfälle

Aufstellen von fehlerfreien und VOB-gerechten Leistungsverzeichnissen
Freitag, 24.11.2023,
Online

Nach aller Erfahrung gibt es bei der Vorbereitung der Vergabe für die Entsorgung mineralischer Abfälle aus dem Baubereich bei vielen Beteiligten sehr große Unklarheiten und Wissenslücken.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Graue Energie - Treibhauspotenziale von Gebäuden mit der Ökobilanzierung ermitteln

Workshop: Bewertung der Umweltwirkungen eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus
Freitag, 24.11.2023,
Hannover

Die aus Baumaterial resultierenden Umweltwirkungen der Herstellung, Instandhaltung und Entsorgung der Baukonstruktion werden in der Ökobilanzierung genauso berücksichtigt wie der anfallende Energiebedarf aus der Nutzungsphase und betrachtet das Gebäude von der Wiege bis zur Bahre.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Montag, 27.11.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Montag, 27.11.2023,
Online

Das Online-Seminar hilft das Wesen der Sonderbauregelungen zu verstehen, um Mittel und Strategien zu finden ohne das Provozieren von Konflikten, Bauwünsche angemessen zu realisieren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Montag, 27.11.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Montag, 27.11.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Montag, 27.11.2023,
Online

Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 27.11.2023,
Online

In diesem Seminar werden Leistungsinhalte ausgewählter Planungsleistungen im Planungsprozess besprochen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Stiefkind Betonböden

ungeliebt, vernachlässigt, schadensträchtig
Dienstag, 28.11.2023,
Online

Betonböden in Produktions- und Lagerhallen sind die Lebensader für den laufenden Betrieb. Störungen oder Stillstand zur Vermeidung von baulichen Mängeln erfordern eine bedarfsgerechte Planung und Ausführung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 28.11.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung

Kostenplanung und -Steuerung im Hochbau unter Berücksichtigung der DIN 276 und der neuen HOAI
Dienstag, 28.11.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen