Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um zunächst eine sinnvolle Terminplanung zu entwickeln, Planungs- und Bauabläufe folgerichtig in die Leistungsphasen einfließen zu lassen sowie deren Umsetzung zu steuern und zu kontrollieren.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIn diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Versicherungswertermittlung mit angrenzenden Wissensgebieten aus der Versicherungsschadenbearbeitung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenGrundlagen des energieeffizientes Bauens (Modul B)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau
27.11. bis 13.02.2025, Distanzunterricht
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenSie haben erste Erfahrungen mit KI-basierten Schreibwerkzeugen gesammelt und möchten gezielter damit arbeiten? Dieser Aufbau-Workshop richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre Kenntnisse im KI-gestützten Schreiben vertiefen und eigene Textprojekte weiterentwickeln wollen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar vermittelt entsprechend fundiertes Grundlagenwissen zu Bau, Betrieb und Beprobung von Grundwassermessstellen, um in der Praxis aussagekräftige, repräsentative und reproduzierbare Untersuchungsergebnisse zu erlangen, die z.B. auch einer gerichtlichen Überprüfung standhalten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenKooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIm Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenGrundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIn diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Erstellung von Lebenszyklusanalysen (LCA) in frühen Planungsphasen, orientiert an den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIn diesem Kurzlehrgang werden ökobilanzielle Berechnungen über den Lebenszyklus von Gebäuden entsprechend der Anforderungen des QNG sowie generelle Anwendungsmöglichkeiten ermittelt.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.
03.12.2025 bis 05.12.2025, 3 Seminartage
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie Erstellung der Brandschutzplanung und konstruktive Heißbemessung im Bestand erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrungen, welches in der Literatur nicht vollständig beschrieben und damit nicht recherchierbar ist.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenFühren mit Persönlichkeit ist zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel dieses interaktiven Seminars ist es, Teammitglieder und Führungskräfte darin zu unterstützen, klare Strukturen, Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung für eine konstruktive Zusammenarbeit zu etablieren.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIn vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen