PROGRAMM

Baupraxis und Projektmanagement

Baugenehmigungsverfahren und andere Wege zur Baufreigabe

Ein Handwerk, welches jede(r) Entwurfsverfasser*in beherrschen sollte
Dienstag, 26.11.2024,
Online

Nach dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der Baufreiheit ist die Gestaltung einer Bauaufgabe innerhalb der gesetzlichen Beschränkungen frei möglich. Also muss man sich doch nur an die gesetzlichen Bestimmungen halten, um nicht in Konflikt mit den Behörden zu geraten?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 26.11.2024,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 27.11.2024,
Online

Die Teilnehmer*innen erlernen juristisches und technisches Wissen zur Gebäudeenergieeffizienz in Deutschland.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 28.11.2024,
Online

Durch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 29.11.2024,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Bauen im Bestand

Die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
Montag, 02.12.2024,
Online

Sollen weiterhin die ehrgeizigen Ziele zur Reduktion klimaschädigender Einflüsse und die Realisierung eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045 in Deutschland erreicht werden, müssen sich Aktivitäten zur Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen im Bausektor verstärkt auf den Gebäudebestand konzentrieren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 02.12.2024,
Online

Das Seminar klärt über den Aufgabenumfang und die erforderlichen Kompetenzen in Bezug auf die Nachtragsprüfpflichten auf. Weiterhin schult es den Umgang mit Nachträgen von Bauunternehmungen in Hinsicht auf die wirtschaftlichen Aspekte. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 03.12.2024,
Online

Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 03.12.2024,
Online

Den Kunden werden Sie nicht ändern, aber das Ergebnis!

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

SPEZIAL-Seminar Weiße Wannen 3 - Fugen von WU-Konstruktionen

mit Hinweisen zu Fugen in der neuen Normenreihe DIN 1045:08-2023
Mittwoch, 04.12.2024,
Online

WU-Konstruktionen als Weiße Wanne Bauwerke können nicht in einem "Guß" hergestellt werden. Konstruktiv und auch ausführungsbedingt sind Fugen erforderlich.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 05.12.2024,
Online

Die persönlichen Fähigkeiten des Projektleiters entscheiden über Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Dabei ist Methodenkompetenz die Voraussetzung um Entscheidungsprozesse zu beeinflussen und die Arbeitsabläufe im Projekt effizient zu gestalten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Praxisgerechter Brandschutz

Grundlagen und Sonderbauten
Donnerstag, 05.12.2024,
Online

Durch die Seminarteilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Gebäuden bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Umgang mit Böden und mineralischen Ausbaustoffen nach aktueller VOB/C

Schwerpunkt neue ATV DIN 18300 Erdarbeiten, Homogenbereiche, sonstige Bodenklassifizierungen, Entsorgungshinweise
Montag, 09.12.2024,
Online

Das Online-Seminar zeigt einen Überblick zum Umgang mit Böden und mineralischen Ausbaustoffen nach aktueller VOB/C und den Weg von der Erkundung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Entsorgung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 10.12.2024,
Online

Das Online-Seminar hilft das Wesen der Sonderbauregelungen zu verstehen, um Mittel und Strategien zu finden ohne das Provozieren von Konflikten, Bauwünsche angemessen zu realisieren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 11.12.2024,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Typgerecht führen, kommunizieren und Erfolg steigern

Führung und das Team gestalten gemeinsam Wachstum
Mittwoch, 11.12.2024,
Online

Führen mit Persönlichkeit ist zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Stiefkind Betonböden

ungeliebt, vernachlässigt, schadensträchtig
Donnerstag, 12.12.2024,
Online

Betonböden in Produktions- und Lagerhallen sind die Lebensader für den laufenden Betrieb. Störungen oder Stillstand zur Vermeidung von baulichen Mängeln erfordern eine bedarfsgerechte Planung und Ausführung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 12.12.2024,
Online

Feuchteschäden und damit unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar – das Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die in technischer und rechtlicher Hinsicht risikoreduzierte Planung und Ausführung von Abdichtungsmaßnahmen im erdberührten Bereich.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 17.12.2024,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 08.01.2025,
Online

An Fallbeispielen aus der täglichen Ingenieurpraxis werden Fragen, Probleme und Fehlerquellen hinsichtlich der Abbildung von Tragstrukturen und der Interpretation von FEM-Ergebnissen erläutert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 09.01.2025,
Online

Die VOB/B ist Grundlage fast aller Bauverträge. Die kaufmännische Begleitung von Bauverträgen ohne Kenntnisse der VOB/B ist deshalb kaum möglich.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Update HOAI

Seminar für Fortgeschrittene
Freitag, 10.01.2025,
Online

Die Abrechnung von Ingenieurleistungen ist mit der HOAI 2021 flexibler geworden: Einerseits weist die HOAI nur noch „Orientierungswerte“ auf, andererseits bietet § 7 HOAI ein „Auffangpreisrecht“, wenn konkrete Vereinbarungen fehlen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 14.01.2025,
Online

Ein zu unbedarftes Herangehen kann schnell ein unangenehmes Aufwachen zur Folge haben, wenn während des Genehmigungsverfahrens Stimmen aus dem Kreis der einzubindenden Behörden laut werden, deren Anliegen die Planungsüberlegungen über den Haufen werfen können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Der eigene Weg die Stresskompetenz auszubauen

Achtsamkeit im digitalen Zeitalter
Mittwoch, 15.01.2025,
Online

Steigern Sie Ihre Stresskompetenz. Die professionelle Bewältigung von Stress, Stressprävention und Selbstreflexion tragen erheblich zur Funktionsfähigkeit, Zufriedenheit, Leistungssteigerung bei.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Strohgedämmter Holzbau: Mehrgeschossige Gebäude planen

Mehrgeschossiges Bauen mit Holz, Stroh und Lehm bis Gebäudeklasse 4
Donnerstag, 16.01.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

1...456789