PROGRAMM

Bauüberwachung

Haftungsrisiken vermeiden
Mittwoch, 21.06.2023,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 21.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 22.06.2023,
Online

Einführung in die Bauweise mit Holz, Stroh und Lehm.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 22.06.2023,
Hannover

Teil 4 des Basislehrgangs Schäden an Gebäuden

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Architekturfotografie

Workshop mit Exkursion
Donnerstag, 22.06.2023,
Bremen

Praxisworkshop mit Exkursion in die Bremer Überseestadt. Es werden Grundlagen der Wahrnehmung, der Technik und der Bildgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 23.06.2023,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Rhetorik in Gesprächen zu verbessern und die Leistungen des Unternehmens überzeugend darzustellen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Baustellenmanagement für Ingenieure

Die perfekte Bauüberwachung
Freitag, 23.06.2023,
Online

Dieses Online-Seminar führt systematisch in die Bauleitung / Objektüberwachung (LP 8) auf der Bauherrenseite zur Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Eigenschaften und Pflichten seitens der ausführenden Unternehmen ein.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Systematische Farbplanung in der Architektur

Theorie, Gestaltung und Training von Wahrnehmung
Freitag, 23.06.2023,
Bremen

In dem Präsenz-Seminar erhalten Sie eine fundierte Grundlage für erfolgreiche Farbplanung und erlangen Kenntnis von Kriterien, Methoden und Werkzeugen für Entwürfe, sowie die Befähigung zu unmissverständlicher Farbkommunikation.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Praxistag zum sommerlichen Wärmeschutz

Thermische Behaglichkeit: Konsequenzen für den Gebäudeentwurf
Montag, 26.06.2023,
Hannover

Festlegungen zur Fassaden- und Grundrissgestaltung in der Vor- und Entwurfsphase sind von großer Bedeutung für den sommerlichen Wärmeschutz und den hiermit verbundenen thermischen Komfort.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 26.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Basiskurs BIM in der Architektur

2-tägiges Basismodul nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Dienstag, 27.06.2023,
Hannover

Der erste Baustein des Qualifizierungsprogramms BIM nach BIM-Standard Deuscher Architekten- und Ingenieurkammern legt die Grundlage für das Verständnis modellbasierter Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen rund um BIM.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Richtig Lüften und Heizen – Schimmel vermeiden

Grundlagen für die Planungs- und Sachverständigenpraxis aus technischer und rechtlicher Sicht
Dienstag, 27.06.2023,
Online

Ziel des interdisziplinären Online-Seminars ist die kompakte und praxisnahe Zusammenschau fachtechnischer und rechtlicher Grundlagen für die Erstellung von Lüftungskonzepten und Schimmelpilzgutachten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Nachhaltiges Bauen

Wissen für (junge) Ingenieure zum Life-Cycle-Engineering
Dienstag, 27.06.2023,
Online

In diesem Online-Seminar wird aktuelles nachhaltiges Life-Cycle -Engineering für Ingenieur*innen thematisiert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 27.06.2023,
Online

Teil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Seminar für Büromitarbeitende und Projekleiter mit Grundlagenwissen
Dienstag, 27.06.2023,
Online

Ziele dieses Seminars sind die Sensibilisierung für wirtschaftliche Aspekte und die Vermittlung aller wesentlichen HOAI-Kenntnisse zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Planung und Honorar.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Mittwoch, 28.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Bauen im Bestand

Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtslage
Mittwoch, 28.06.2023,
Online

Ein zu unbedarftes Herangehen kann schnell ein unangenehmes Aufwachen zur Folge haben, wenn während des Genehmigungsverfahrens Stimmen aus dem Kreis der einzubindenden Behörden laut werden, deren Anliegen die Planungsüberlegungen über den Haufen werfen können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Strohgedämmter Holzbau mit Lehmputz bis Gebäudeklasse 3

Vertiefungsseminar zum Bauen mit Holz, Stroh und Lehm
Donnerstag, 29.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Verformungen im Stahlbetonbau

Praxisgerechtes Abschätzen und Berechnen
Donnerstag, 29.06.2023,
Online

Der Schwerpunkt des Online-Seminars liegt nicht auf der theoretischen Betrachtung von nichtlinearen Verformungsberechnungen, sondern soll den in der Praxis tätigen Ingenieur in die Lage versetzen, physikalisch nichtlineare Berechnungen verantwortungsvoll durchzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Donnerstag, 29.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 29.06.2023,
Online

Wir befassen uns mit den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende und bearbeiten das Thema interdisziplinär. In der Veranstaltung steht der Einsatz von Flächen-Photovoltaik-Anlagen im Fokus.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 29.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 30.06.2023,
Online

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung methodisch in der Lage, Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 03.07.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Montag, 03.07.2023,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

123456...8