PROGRAMM

Die Bauaufsichtsbehörde, das unbekannte Wesen

Die wichtigsten Grundlagen und praktischen Strategien, um zügig und erfolgreich durch das Baugenehmigungsverfahren zu kommen
Mittwoch, 28.01.2026,
Hannover

Ein praxisorientiertes Seminar für alle, die in der Rolle als EntwurfsverfasserIn regelmäßig Bauanträge stellen und im Kontakt mit Bauaufsichtsbehörden stehen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 29.01.2026,
Online

Erster Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Donnerstag, 29.01.2026,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 29.01.2026,
Online

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI im Planungsbüro..

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 29.01.2026,
Online

Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod. Und doch kann ein solches Ereignis unabhängig vom Alter (z.B. durch einen Unfall) eintreten. Ein solches Ereignis hätte unmittelbar Auswirkungen auf das Unternehmen. Was passiert, wenn der Chef / die Chefin verstirbt?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern

Kraftvoll durch den Tag – Zufriedenheit erhöhen
Freitag, 30.01.2026,
Online

Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden(er) sein? Entwickeln Sie Ihre innere Stärke bzw. erweitern Sie Ihre Widerstandskraft.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

After WorkSHOP - Praxisnahe Online-Reihe zu Website, Sichtbarkeit & Außenauftritt für Ingenieurbüros

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Sichtbarkeit im Netz für Ihre Büro-Website (Modul 3)
Montag, 02.02.2026,
Online

Praxisnahe Tipps und Strategien, wie Sie bei Google besser gefunden werden – auch ohne großes Marketingbudget. Von Keywords, Ladezeiten und mobiler Optimierung bis Meta-Texte und Backlinks.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 03.02.2026,
Online

Im Online-Seminar wird ausführlich auf die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken im drückenden Grundwasser mit Elementwänden eingegangen. Es werden typische Fehler- und Gefahren­quellen aufgezeigt und zahlreiche Hinweise zur Fehlervermeidung und zur fachgerechten Instandsetzung gegeben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vom Asphalt zur Schwammstadt

Die Bedeutung von Bodenentsiegelungen für eine klimaresiliente Stadtentwicklung
Dienstag, 03.02.2026,
Online

Das Online-Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Bedeutung von Böden und ihre Rolle in der Umwelt. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, Böden zu schützen und zu erhalten, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten und bei Stadtplanungen zu berücksichtigen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Schäden an Gebäuden; Sachschäden

Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden
Mittwoch, 04.02.2026,
Online

In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen nach BNB

"Koordinator*in Nachhaltiges Bauen" auf Basis des BNB-Systems (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes)
Donnerstag, 05.02.2026,

Zertifikatslehrgang zum ganzheitlichen Planungsansatz des nachhaltigen Bauens und den Bewertungskriterien des BNB-Systems

05.02.2026 bis 20.03.2026, Lehrgang mit Online- und Präsenz-Modulen
(8 Online-Termine, 2 Präsenztermine)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure

Effektivität und Effizienz steigern und wie Sie Ziele setzen, die Sie ziehen
Donnerstag, 05.02.2026,
Online

Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger denn je.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Kostenplanung im Hochbau nach DIN 276

Praxisseminar mit Einführung in die BKI-Systematik
Freitag, 06.02.2026,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Freitag, 06.02.2026,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die Rechtsgrundlagen der Planungswettbewerbe zu vermitteln und die Fähigkeit zu verstärken, optimale Varianten zur effizienten Durchführung von Planungswettbewerben für öffentliche und private Auftraggeber zu erarbeiten. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Montag, 09.02.2026,
Hannover

Diese Veranstaltung dient dazu die Bauherren, Planer, Baufachleute sowie deren Vertreter zu unterstützen den rechtlichen Rahmen einzuhalten. Es werden Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse, streng nach RAB 30 Anlage B vermittelt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Fördermittel für Energieeffizientes Bauen und Sanieren

So können Ihre Bauherren Energieeffizienzmaßnahmen finanzieren
Montag, 09.02.2026,
Online

In diesem Nachmittagsseminar erhalten Planer*innen einen Überblick über die aktuelle Bundes- und Landesförderung von Effizienzmaßnahmen für Neubau und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

After WorkSHOP - Praxisnahe Online-Reihe zu Website, Sichtbarkeit & Außenauftritt für Ingenieurbüros

Design & User Experience (UX) – wie Ihre Website auch optisch überzeugt (Modul 4)
Montag, 09.02.2026,
Online

Struktur, Gestaltung, Barrierefreiheit und Nutzer*innenerlebnis: So schaffen Sie Vertrauen machen Ihre Inhalte leicht zugänglich und führen Besucher*innen gezielt zu den Informationen, die sie suchen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Deutsch für Architekten

Vom Entwurf bis zur Baustelle – Sprachbausteine für Architekten
Dienstag, 10.02.2026,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 10.02.2026,
Online

Das Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von der Textproduktion über die Datenanalyse und Recherche bis hin zu Bild- und Videoproduktion. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 10.02.2026,
Online

Die fachgerechte Planung und Ausführung von hochwertig genutzten WU-Betonkonstruktionen, sogenannten „weißen Wannen“, die durch Bodenfeuchte oder drückendes Grundwasser von außen beansprucht werden und bei denen das Raumklima einem hochwertigen Nutzungsanspruch genügt, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl vom Planer als auch vom Bauausführenden vertiefte Kenntnisse und große Sorgfalt erfordern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen