PROGRAMM
Dienstag, 21.10.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten

3-tägige Seminarreihe zur Einführung in die Techniken der seriellen Sanierung
Dienstag, 28.10.2025,
Hannover

Ziel der 3-tägigen Veranstaltungsreihe ist es, die Chancen serieller Techniken für Architektinnen und Architekten sichtbar zu machen. Dazu werden umgesetzte Praxisbeispiele aus den Bereichen Wohnbau und Nichtwohnbau mit unterschiedlichsten Schwerpunkten vorgestellt und eine Vielzahl von Facetten des seriellen Bauens in der Tiefe mit Blick auch die Herausforderungen der Architektenschaft beleuchtet. 

Die einzelnen Veranstaltungen der Reihe sind auch separat buchbar.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Mittwoch, 29.10.2025,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

29.10.25 bis 05.12.2025, 5 Seminartage

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wirtschaftliche Unternehmensführung für Planungsbüros

Einblick in betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Büros
Freitag, 28.11.2025,
Online

Die Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Montag, 01.12.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten III – Kommunale Gebäude

Teil 3 der 3-tägigen Seminarreihe "Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten"
Montag, 01.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 01.12.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 01.12.2025,
Online

In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Teilnehmende, modernste KI-Technologien in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. Ziel ist es, Personen in Ingenieursberufen mit den nötigen Kenntnissen und Werkzeugen zu versorgen, um ihre Planungs- und Projektmanagementaufgaben zu optimieren. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 02.12.2025,
Online

Im Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Dienstag, 02.12.2025,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Ökobilanz und Kostenanalyse in frühen Planungsphasen

Einfache Ökobilanzierung (LCA) für Planer*innen mit dem aktuellen BKI-Konstruktionsatlas
abgesagt
Dienstag, 02.12.2025,
Online

In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Erstellung von Lebenszyklusanalysen (LCA) in frühen Planungsphasen, orientiert an den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Mittwoch, 03.12.2025,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

03.12.2025 bis 05.12.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Die Erstellung der Brandschutzplanung und konstruktive Heißbemessung im Bestand erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrungen, welches in der Literatur nicht vollständig beschrieben und damit nicht recherchierbar ist. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Typgerecht führen, kommunizieren und Erfolg steigern

Führung und das Team gestalten gemeinsam Wachstum
abgesagt
Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Führen mit Persönlichkeit ist zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Teamarbeit in Zeiten der Veränderung

Wie Teams in einem dynamischen Umfeld stark und effektiv bleiben
Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Ziel dieses interaktiven Seminars ist es, Teammitglieder und Führungskräfte darin zu unterstützen, klare Strukturen, Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung für eine konstruktive Zusammenarbeit zu etablieren. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Donnerstag, 04.12.2025,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Frauen Bauen

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche
Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche steht im Mittelpunkt des Online- Workshops. Im Austausch entstehen Strategien und Haltungen, die geeignet sind, um als Frau selbstwirksam und nachhaltig in der Branche zu arbeiten. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Immer häufiger müssen viele Aufgaben unabhängig von Ort und Zeit parallel erledigt werden. Der Zeit- und Termindruck nimmt stetig zu. Man hetzt von einem Termin, zur nächsten Teams Sitzung und wichtige Aufgaben lassen sich oft erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen