Zertifikatslehrgang zur Entwicklung, Steuerung und Bewertung von Bauprojekten
21.04.2023 bis 01.07.2023, 9 Seminartage
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Online-Seminar zeigt einen Überblick zum Umgang mit Böden und mineralischen Ausbaustoffen nach aktueller VOB/C und den Weg von der Erkundung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Entsorgung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenVertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau
08.06. bis 07.07.2023, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
7 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover
Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.
3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenBaurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
Ziel dieses Online-Seminares ist es daher, die rechtlichen Aspekte des Managements von Bauprojekten darzustellen und systematische Überwachungsstrategien darzustellen und zu empfehlen ...
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenTeil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Dieses HOAI-Grundlagenseminar bietet für die Planungsleistenden eine Übersicht der relevanten Themenbereiche mit Blick auf Auftragsumfang und Honorarparameter.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenGrundlagen der Ausbildung von Rettungswegen, Grundlagen und Entwicklung von Evakuierungs-/Räumungskonzepten, Alternative Möglichkeiten zum Nachweis von Rettungswegen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Donnerstag, 21.09.2023 und Freitag, 22.09.2023, jeweils 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ziel des interdisziplinären Online-Seminars ist die kompakte und praxisnahe Zusammenschau fachtechnischer und rechtlicher Grundlagen für die Erstellung von Lüftungskonzepten und Schimmelpilzgutachten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Ziele dieses Seminars sind die Sensibilisierung für wirtschaftliche Aspekte und die Vermittlung aller wesentlichen HOAI-Kenntnisse zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Planung und Honorar.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenEin zu unbedarftes Herangehen kann schnell ein unangenehmes Aufwachen zur Folge haben, wenn während des Genehmigungsverfahrens Stimmen aus dem Kreis der einzubindenden Behörden laut werden, deren Anliegen die Planungsüberlegungen über den Haufen werfen können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Schwerpunkt des Online-Seminars liegt nicht auf der theoretischen Betrachtung von nichtlinearen Verformungsberechnungen, sondern soll den in der Praxis tätigen Ingenieur in die Lage versetzen, physikalisch nichtlineare Berechnungen verantwortungsvoll durchzuführen.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen